Allein durch Betrügereien am Telefon entstehen jedes Jahr Schäden im zweistelligen Millionenbereich. Die Hausratversicherung deckt diese Schäden nicht immer.
Fast jeder dritte Deutsche fürchtet sich, Opfer eines Trickbetruges zu werden. Auch wenn es überwiegend ältere Menschen sind, die einem Trickdiebstahl zum Opfer fallen, wirklich sicher ist niemand. Die Betrüger gehen immer geschickter vor.
Ende 2020 war die Masche des angeblichen Versicherungsvertreters mit supergünstigen Tarifen sehr erfolgreich. Die Gauner boten angeblich einmalig günstige Tarife an und verschwanden mit einer bar kassierten Beratungsgebühr auf Nimmerwiedersehen. Bei unbekannten Versicherungsvertretern sollte deshalb immer überprüft werden, ob überhaupt eine Zulassung vorliegt. Am einfachsten geht es über das zentrale Vermittlerregister, wo alle in Deutschland zugelassenen Vermittler registriert sind. Die Abfrage ist kostenlos.
Eine andere sehr erfolgreiche Masche ist seit Jahren die angebliche Kürzung oder Pfändung der Altersrente. Rentner werden gezielt angeschrieben oder angerufen, dass ihre Rentenzahlung gestoppt wird. Das könne nur verhindert werden, wenn umgehend ein bestimmter Betrag auf das angegebene Konto überwiesen würde.